Zahlungen an die öffentliche Verwaltung über PagoPA

Alle öffentlichen Verwaltungen (PA) und die anderen in Artikel 2 des Digital Administration Code (CAD)...

Veröffentlichungsdatum:

23.07.2020

Lesedauer

1 Minute

Themen
Kategorien
pagopa

Alle öffentlichen Verwaltungen (PA) und die anderen in Artikel 2 des Digital Administration Code (CAD) gemäß GD Nr. 82/2005 genannten Subjekte müssen sich an das PagoPA System halten. Nach mehreren Verschiebungen ab dem 1. Juli 2020 müssen alle Zahlungen an öffentliche Verwaltungen über die PagoPa-Zahlungsmethode erfolgen. Von dieser Verpflichtung ausgenommen sind vorerst die Zahlungen mittels F24 und die SEPA-Überweisungen. Die Steuerzahler erhalten nicht mehr den Freccia Schein neben der Rechnung, sondern den PagoPa-Schein. Alle PagoPa Scheine werden mit einem speziellen "iuv"-Code (eindeutige Zahlungskennung) versehen.

https://de.epays.it/pagonetAAR/default/homepage.do

Die Leistungen und Kosten eines solchen Systems sind vom Steuerzahler zu tragen und hängen von den individuellen Verträgen ab, die von den Zahlungsdienstleistungsanbietern (Payment Service Providers, PSP) angeboten werden. Zahlungsdienstleistungsanbieter wie Banken, Postämter, Zahlungsinstitute und alle anderen Einrichtungen, die zur Erbringung von Zahlungsdienstleistungen berechtigt sind, treten dem PagoPA-System auf freiwilliger Basis bei, um ihre Zahlungsdienstleistungen für Bürger und Unternehmen auf dem freien Markt anzubieten.

Kontakt

Steueramt

Dorfstrasse 14, 39050 Völs am Schlern+39 0471 726517steueramt@gemeinde.voels.bz.it

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 05.03.2024, 17:16 Uhr